Naturschutzgruppe Witten - Biologische Station e.V.      
Naturschutz im mittleren Ruhrtal

Amphibienwanderung hat begonnen!



Mit den ersten warmen Tagen im Februar und einsetzendem Regen hat die Amphibienwanderung 2025 auch in Witten eingesetzt. Grasfrösche, Molche und Erdkröten machen sich jetzt auf die Frühjahrswanderung zu ihren Laichgewässern.ind hier hierzusammengestellt.
Dabei sind sie leider an vielen Stellen in Witten gezwungen, Straßen zu überqueren. Von der Stadt Witten aufgestellte Hinweisschilder weisen Autofahrer an den kritischen Stellen auf die Gefährdung der Amphibien hin, um eine besonders vorsichtige Fahrweise - oder am besten – die Meidung dieser Straßenabschnitte zu erwirken. Dennoch kommt es jedes Jahr zu hohen Verlusten. Die NaWit bemüht sich, durch Kontrollen an den betroffenen Straßenabschnitten möglichst viele Tiere vor dem Verkehrstot zu retten. Aber wir können nicht immer überall sein.
Deshalb bittet die NaWit solche Anwohner, die wandernde Erdkröten und andere Amphibien beobachten oder sie sogar über die Straße tragen, Datum und Zahlen per E-Mail an biostation@nawit.de mitzuteilen. Wer die NaWit darüber hinaus als Amphibienhelfer unterstützen möchte, kann sich ebenfalls gerne melden unter 0171 3140488.
Nähere Informationen zur Amphibienwanderung in Witten, wie und wann man die Tiere am besten erfasst und die am meisten betroffenen Straßenabschnitte sind hier zusammengestellt.