Naturschutzgruppe Witten - Biologische Station e.V.      
Naturschutz im mittleren Ruhrtal


Der Vereinssitz der Naturschutzgruppe Witten - Biologische Station e. V. (NaWit) befindet sich im denkmalgeschützten Gebäude an der Ruhr (Alte Fähre), Ruhrstraße 117.
Unser Büro in der Station ist dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Während dieser Zeit sind wir persönlich erreichbar. 

Vor dem Tor bitte klingeln!


Bis zur nächsten Apfelernte haben wir leider keinen Streuobstwiesen-Apfelsaft mehr auf Lager.

_______________________________________________________________

Apfelannahme 2025

Die Apfelannahme findet an folgenden Sonntagen - jeweils von 17.00 - 18.00 Uhr - unter der Adresse Am Hang 2 in Witten-Annen statt:

14.09.2025, 28.09.2025, 05.10.2025, 12.10.2025

Weitere Infos erhalten Sie hier.

__



::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Hier finden Sie unser Programmheft 2025!

Mit einem Klick auf das Bild können Sie sich den Flyer herunterladen

- oder Sie informieren sich hier über unsere Veranstaltungen.




__________________________________________________________________


Termine im August 2025


Europäische Fledermausnacht in Witten

Exkursion, Samstag, 30.08.2025, 20.00 - 21.30 Uhr, 

Infos und Anmeldung hier.




__________________________________________________________________

Termine im September 2025





Ökomarkt LWL-Museum Zeche Nachtigall

Sonntag, 21.09.2025, 11.00 - 17.00 Uhr, weitere Infos hier.


_____________________________________________________________________________

Die Reptilien NRWs - Arten im Wittener Raum

Bildvortrag, Mittwoch, 24.09.2025, 19.00 - 20.30 Uhr,   

Infos und Anmeldung hier.



______________________________________________________________________________

Von Amberbaum bis Zitterpappel - Bäume in der Stadt

Exkursion, Freitag, 26.09.2025, 17.00 - 18.30 Uhr,

Infos und Anmeldung hier.



_____________________________________________________________________________

Offener Gartentag an der Biologischen Station

Samstag, 27.09.2025, 11.00 - 14.00 Uhr, Infos hier.


:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Neues Spendenkonto!
Wir haben ein neues Spendenkonto bei der Volksbank Bochum Witten eG.
Die Kontonummer finden Sie hier.

__________________________________________________________________________

Störche in Witten

Hier finden Sie alles über "unsere" Störche in Witten-Bommern seit der Aufstellung des Storchenmastes im Jahr 2022.



_______________________________________________________________

Steinkauz und Schleiereule in Witten

Hier finden Sie alles über unser Nisthilfenprojekt für Steinkäuze und Schleiereulen in Witten.

____________________________________________________________________________________


Anlage einer Wildblumenwiese

Da uns zunehmend Anfragen zur Anlage einer Wildblumenwiese erreichen, haben wir für Sie einige Informationen und Links zu den häufigsten Fragen zusammengestellt:

Wissenswertes zur Anlage einer Wildblumenwiese.



________________________________________________________________


Hier stellen wir Ihnen unser aktuelles Spendenprojekt auf der Plattform "Heimathelden brauchen Möglichmacher" vor:  https://www.heimathelden-brauchen-moeglichmacher.de/project/entschlammung-eines-kleingewaessers-im-wittener-muttental-als-re/

Wir freuen uns sehr über eine Spende dafür.