Störche in Witten - 2023
Nachdem im letzten Jahr der neu aufgestellte Storchenmast im Naturschutzgebiet Ruhraue in Witten-Bommern (Spiek) zwar von einem jungen Storchenpaar besetzt wurde, es aber nicht zu einer Brut kam, sind wir dieses Jahr zuversichtlich!
Seit dem 03. April diesen Jahres ist der Mast wieder von einem Storchenpaar besetzt. Die ersten Tage konnte noch oft beobachtet werden, wie beide Störche auf der Suche nach Futter über die Wiese staksten. Nun scheint das Nest dauerhaft von mindestens einem Storch besetzt zu sein, was auch der Bewachung vor Konkurrenz dient. Außerdem wird fleißig Nistmaterial eingetragen und es konnten schon mehrere Kopulationen beobachtet werden.
Sollte es, wie wir hoffen, zur Eiablage kommen oder sogar bereits gekommen sein, müssen diese etwa 31-32 Tage bebrütet werden, bevor die Küken schlüpfen. Wir sind optimistisch!
In der Witten aktuell vom 27.05.23 wurde ausführlich über "unsere" Störche berichtet.
Hier finden Sie den Artikel.
Leider sind mittlerweile alle Storchenküken verstorben. Lt. unserem Experten Gerald Sell war die Chance, dass sich die Küken zu ausgewachsenen Störchen entwickeln von vornherein sehr gering. Der weibliche
Storch ist noch sehr jung und hat wahrscheinlich noch nicht die Brutreife entwickelt.
Woran es letztendlich gelegen hat, kann keiner sagen.
Wir hoffen sehr darauf, dass sich im nächsten Jahr ein Storchenpaar findet, das seine Küken ausbrütet und auch erfolgreich aufzieht.